Die Teilnehmenden erfahren eine Menge über Geografie, Klima, Kultur, Architektur, Flora und Fauna Afghanistans. Wie sieht das Alltagsleben von Menschen in verschiedenen Gegenden des Landes aus? Wie ist das Bildungssystem strukturieret? Was gibt es – jenseits der gängigen Medienberichterstattung – zu Religion, Macht- und Geschlechterverhältnissen zu sagen? Neben diesen Fragen können auch entwicklungspolitische Besonderheiten dieses Landes besprochen werden.
VeranstalterIn:
Bildung trifft Entwicklung – Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland, Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
Zeitrahmen:
2 Unterrichtsstunden, 3 Unterrichtsstunden, 4 Unterrichtsstunden, ein Projekttag