Wie leben Kinder in den verschiedensten Ländern dieser Welt? Welche Unterschiede gibt es zwischen Südamerika, Afrika, Asien und Europa? Die Schüler*innen lernen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrem eigenen Alltag kennen. Gegenstände und Fotos aus dem jeweiligen Land sowie interaktive Methoden machen das Thema greifbarer. Bei längeren Veranstaltungen kann auch gekocht werden. Regionen und Länder auf Anfrage!
zusätzliche Zielgruppe: Senior*innen
VeranstalterIn:
Bildung trifft Entwicklung – Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland, Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V.
Zeitrahmen:
3 Unterrichtsstunden, 4 Unterrichtsstunden, 5 Unterrichtsstunden, 6 Unterrichtsstunden, ein Projekttag, mehrere Projekttage