
Klischees brechen. Peru, ein Land voller Kontraste.
Inhalt: Was kennt man von dem Land Peru und den Peruaner*innen? | Darstellung der Vielfältigkeit der peruanischen Kultur mit Kopfbedeckungen | Peru in Zahlen. Inszenierung: Migration vom Land in die Stadt. | Filmvorführung: „Die zwei Gesichter der Stadt Lima“. | Gruppenarbeit: Fragebögen über den Film. | Stellungnahme und Diskussion: „Alternativen zur Bekämpfung von Armut. | Gruppenarbeit: Forum-Theater (Themen: Bildung, Ernährung und Freizeitgestaltung)
VeranstalterIn:
- Harz Global (Susana Fernández de Frieboese)
Zeitrahmen:
- 4 Unterrichtsstunden
- Projekttag
Zielgruppe:
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- 8. Klasse
- 9. Klasse
- 10. Klasse
Fach:
- Geographie
Format:
- Seminar
Region:
- Altmarkkreis Salzwedel
- Anhalt-Bitterfeld
- Burgenlandkreis
- Börde
- Dessau und Umgebung
- Halle und Umgebung
- Harz
- Jerichower Land
- Landkreis Stendal
- Magdeburg und Umgebung
- Mansfeld-Südharz
- Saalekreis
- Salzlandkreis
- Wittenberg
- nördliches Sachsen-Anhalt
- südliches Sachsen-Anhalt
- ganz Sachsen-Anhalt
Located in: Globales Lernen