


Globales Lernen in Sachsen-Anhalt
Filter
Bildungsangebot

El Tren Maya - Was macht die Deutsche Bahn im Regenwald von Mexiko?
Entwicklung durch Arbeitsplätze, Fortschritt durch Geld: Für viele Regierungen ist das heute immer noch die einzige Antwort auf Probleme wie Armut oder Umweltzerstörung. Doch was, wenn die Menschen vor Ort diese Entwicklung gar nicht wollen? Was, wenn dadurch riesige Ökosysteme zerstört, der Klimawandel beschleunigt und Armut sogar verschlimmert wird?
Anhand eines Megaprojektes in Südmexiko werden wir uns die Schattenseiten der vermeintlichen Entwicklung ansehen. Dazu werfen wir einen Blick auf die bedrohten indigenen Kulturen und diskutieren, welche Antworten sie uns liefern.
VeranstalterIn:
Bildung trifft Entwicklung – MitteldeutschlandZeitrahmen:
-
1 Unterrichtsstunde, 2 Unterrichtsstunden, 3 Unterrichtsstunden, 4 Unterrichtsstunden, 5 Unterrichtsstunden, 6 Unterrichtsstunden, ein Projekttag, mehrere Projekttage, nach Absprache
Zielgruppe:
-
5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, Erwachsene, Multiplikator*innen, Erzieher*innen, Student*innen, Lehrkräfte
Fach:
-
Biologie, Deutsch, Ethik, Ev. und kath. Religionsunterricht, Geographie, Geschichte, Rechtskunde, Sachkunde, Sozialkunde, Spanisch, Wirtschaft
Region:
-
Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Börde, Dessau und Umgebung, Halle und Umgebung, Harz, Jerichower Land, Landkreis Stendal, Magdeburg und Umgebung, Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Salzlandkreis, Stendal, Wittenberg, nördliches Sachsen-Anhalt, südliches Sachsen-Anhalt, ganz Sachsen-Anhalt
Format:
-
Projekt