


Globales Lernen in Sachsen-Anhalt
Filter
Bildungsangebot

Fairer Handel – wie fair ist er?
Auseinandersetzungen mit der Kritik am Fairen Handel._x000D_
_x000D_
Immer wieder gibt es Kommentare und Berichte in den Medien, dass der Faire Handel zu keinerlei Verbesserungen der Produzent:innen beiträgt. Das System sei ineffizient und setze die falschen Anreize.
Doch was ist dran an dieser Kritik? Wer profitiert eigentlich vom Fairen Handel? Werden hierdurch nicht auch seit der Kolonialzeit bestehende Abhängigkeiten verfestigt? Kann das System des Fairen Handels überhaupt alleiniges Allheilmittel in einer kapitalistischen Gesellschaft sein?
VeranstalterIn:
mohio e.V.Zeitrahmen:
-
1 Unterrichtsstunde, 2 Unterrichtsstunden, 3 Unterrichtsstunden, 4 Unterrichtsstunden, 5 Unterrichtsstunden, 6 Unterrichtsstunden, ein Projekttag, mehrere Projekttage, Projektwoche, ab 1 Woche, nach Absprache
Zielgruppe:
-
9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, Erwachsene, Multiplikator*innen, Erzieher*innen, Student*innen, Lehrkräfte
Fach:
-
Deutsch, Ethik, Ev. und kath. Religionsunterricht, Sozialkunde, Wirtschaft
Region:
-
Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Börde, Dessau und Umgebung, Halle und Umgebung, Harz, Jerichower Land, Landkreis Stendal, Magdeburg und Umgebung, Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Salzlandkreis, Stendal, Wittenberg, nördliches Sachsen-Anhalt, südliches Sachsen-Anhalt, ganz Sachsen-Anhalt
Format:
-
Projekt