


Globales Lernen in Sachsen-Anhalt
Filter
Bildungsangebot

Fast vs. Fair Fashion
Wir alle brauchen Kleidung, um uns warm zu halten, weil es schön aussieht, weil Kleidung nützlich ist. Doch wo und wie wird Kleidung hergestellt und was hat Kleidung mit Nachhaltigkeit zu tun? Wir beschäftigen uns mit den Rohstoffen, aus denen Kleidung hergestellt wird, mit Arbeitsbedingungen der Näher:innen, die Kleidung herstellen, aber auch mit Möglichkeiten Kleidungsstücke länger und nachhaltiger tragen zu können.
VeranstalterIn:
Bildung trifft Entwicklung – MitteldeutschlandZeitrahmen:
-
1 Unterrichtsstunde, 2 Unterrichtsstunden, 3 Unterrichtsstunden, 4 Unterrichtsstunden, 5 Unterrichtsstunden, 6 Unterrichtsstunden, ein Projekttag, mehrere Projekttage, nach Absprache
Zielgruppe:
-
5. Klasse, 6. Klasse, 7. Klasse, 8. Klasse, 9. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, Erwachsene, Multiplikator*innen, Erzieher*innen, Student*innen, Lehrkräfte
Fach:
-
Chemie, Deutsch, Ethik, Geographie, Rechtskunde, Sachkunde, Sozialkunde, Technik , Wirtschaft
Region:
-
Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Börde, Dessau und Umgebung, Halle und Umgebung, Harz, Jerichower Land, Landkreis Stendal, Magdeburg und Umgebung, Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Salzlandkreis, Stendal, Wittenberg, nördliches Sachsen-Anhalt, südliches Sachsen-Anhalt, ganz Sachsen-Anhalt
Format:
-
Projekt